Tobias Tegeder

Porträt von Tobias Tegeder

Tobias Tegeder

Facharzt für Innere Medizin, Diabetologie,  Geriatrie, Ernährungsmedizin, Adiposiologe DAG, Hypertensiologe DHL,

Palliativmedizin, Notfallmedizin

Porträt von Tobias Tegeder

Tobias Tegeder

Facharzt für Innere Medizin, Diabetologie, Geriatrie
Ernährungsmedizin, 
Adiposiologe DAG,
Hypertensiologe DHL, Palliativmedizin, Notfallmedizin

Porträt von Tobias Tegeder

Tobias Tegeder

Facharzt für Innere Medizin, Diabetologie,  Geriatrie, Ernährungsmedizin, Adiposiologe DAG, Hypertensiologe DHL,

Palliativmedizin, Notfallmedizin

Persönliches
- Geboren 1979 in Gronau, aufgewachsen in Bad Bentheim.
- Verheiratet, 3 Kinder.


Schulbildung und Ausbildung
- Schulbildung in Bad Bentheim, Abitur 1999 am Burggymnasium Bad Bentheim.
- Ausbildung zum Rettungsassistenten (DRK Grafschaft Bentheim) 2000–2001.
- Studienbegleitende Nebentätigkeit als Rettungsassistent beim DRK Hannover 2002–2007.


Medizinische Ausbildung und Tätigkeit
- Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Gesamtnote "sehr gut" (2001–2007).
- Approbation als Arzt am 21.11.2007.
- Assistenzarzt in der Kardiologie und Intensivmedizin am Klinikum Hildesheim (2008–2010) und am Mathias-Spital Rheine (2010–2012).
- Facharzttätigkeit am Mathias-Spital Rheine in der Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie (2013–2015).
- Oberarzttätigkeit in der Geriatrie am Jakobi-Krankenhaus Rheine (2015–2016).
- Seit 10/2016 Eintritt in die Praxis für Hausärztliche & Innere Medizin Dr. H. Walles / T. Tegeder in Bad Bentheim.


Auslandserfahrung
- Dept. of Anaesthesia, Tameside, Manchester, UK (10/2006–11/2006).
- Praktikum in einer Kirchengemeinde in Ghana, Westafrika (09/1999–11/1999).


Facharzttitel, Zusatzbezeichnungen und Weiterbildungen
- Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (06.07.2013).
- Zusatzbezeichnungen: Notfallmedizin (19.08.2010), Hypertensiologie (20.03.2014), Diabetologie (23.08.2014), Palliativmedizin (12.03.2016), Geriatrie (17.09.2016), Ernährungsmedizin (DGEM/DAEM 13.02.2014 und LÄK 30.09.2024), Adiposiologe DDG/DAG (31.01.2025).
- Curriculare Weiterbildungen: Psychosomatische Grundversorgung (09/2016), Diagnostik schlafbezogener Atemstörungen (BUB-Kurs, 04/2020).


Vorträge, Lehre und Nebenberufliche Tätigkeit
- Honorartätigkeit als Notarzt im Rettungsdienst (seit 2011, aktuell in Nordhorn).
- Ärztlicher Leiter Notfallschulungen der Mathias-Stiftung Rheine (10/2013–09/2016, 1700 Mitarbeiter).
- Mitglied im Ernährungsteam Mathias-Spital Rheine (2015–2016).
- Full Instructor American Heart Association (BLS, ACLS, PALS) seit 2013.
- Dozent an der Europäischen Fachhochschule (EuFH) Rheine seit 10/2013.
- Vortrag beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), Wiesbaden, 01.05.2022: "Kardiometabolische Risikopatient:innen im Fokus der Allgemeinmedizin".
- Beratender Arzt beim Start-Up PINZON (Blutdrucktelemetrie) 2022–2025.
- Ärztliches Teammitglied Spezielle Ambulante Palliativversorgung (SAPV-Team Nordhorn) seit 2022.
- Beratender Arzt für Ernährungsmedizin am Bodymed Center Bad Bentheim und bei EssBar – das Gesundheitsteam, Schüttorf (seit 2021).


Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Mitglied der DRK-Bereitschaft Bad Bentheim & Gildehaus (seit 1999).
- Lehrbeauftragter des DRK-Landesverbandes Niedersachsen für Erste Hilfe & Autor des "Leitfadens Defibrillation durch Laien" (11/2003–09/2016).
- Bestellung als Leitender Notarzt (LNA-Gruppe) Grafschaft Bentheim (seit 2018).
- Zuständiger Arzt Reha-Sport-Gruppen "Exclusive Medizinisches Fitnesstraining" (seit 2024).
- Erster Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Bad Bentheim & Gildehaus e.V. (seit 2024).
- Moderation von Qualitätszirkeln: Innere Medizin Bad Bentheim (seit 2018), Palliativmedizin/SAPV Grafschaft Bentheim (seit 2023), Geriatrie-Netz Obergrafschaft (seit 2024).
- Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Ambulante Geriatrie" der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) (seit 2025).

Persönliches
- Geboren 1979 in Gronau, aufgewachsen in Bad Bentheim.
- Verheiratet, 3 Kinder.


Schulbildung und Ausbildung
- Schulbildung in Bad Bentheim, Abitur 1999 am Burggymnasium Bad Bentheim.
- Ausbildung zum Rettungsassistenten (DRK Grafschaft Bentheim) 2000–2001.
- Studienbegleitende Nebentätigkeit als Rettungsassistent beim DRK Hannover 2002–2007.


Medizinische Ausbildung und Tätigkeit
- Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Gesamtnote "sehr gut" (2001–2007).
- Approbation als Arzt am 21.11.2007.
- Assistenzarzt in der Kardiologie und Intensivmedizin am Klinikum Hildesheim (2008–2010) und am Mathias-Spital Rheine (2010–2012).
- Facharzttätigkeit am Mathias-Spital Rheine in der Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie (2013–2015).
- Oberarzttätigkeit in der Geriatrie am Jakobi-Krankenhaus Rheine (2015–2016).
- Seit 10/2016 Eintritt in die Praxis für Hausärztliche & Innere Medizin Dr. H. Walles / T. Tegeder in Bad Bentheim.


Auslandserfahrung
- Dept. of Anaesthesia, Tameside, Manchester, UK (10/2006–11/2006).
- Praktikum in einer Kirchengemeinde in Ghana, Westafrika (09/1999–11/1999).


Facharzttitel, Zusatzbezeichnungen und Weiterbildungen
- Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (06.07.2013).
- Zusatzbezeichnungen: Notfallmedizin (19.08.2010), Hypertensiologie (20.03.2014), Diabetologie (23.08.2014), Palliativmedizin (12.03.2016), Geriatrie (17.09.2016), Ernährungsmedizin (DGEM/DAEM 13.02.2014 und LÄK 30.09.2024), Adiposiologe DDG/DAG (31.01.2025).
- Curriculare Weiterbildungen: Psychosomatische Grundversorgung (09/2016), Diagnostik schlafbezogener Atemstörungen (BUB-Kurs, 04/2020).


Vorträge, Lehre und Nebenberufliche Tätigkeit
- Honorartätigkeit als Notarzt im Rettungsdienst (seit 2011, aktuell in Nordhorn).
- Ärztlicher Leiter Notfallschulungen der Mathias-Stiftung Rheine (10/2013–09/2016, 1700 Mitarbeiter).
- Mitglied im Ernährungsteam Mathias-Spital Rheine (2015–2016).
- Full Instructor American Heart Association (BLS, ACLS, PALS) seit 2013.
- Dozent an der Europäischen Fachhochschule (EuFH) Rheine seit 10/2013.
- Vortrag beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), Wiesbaden, 01.05.2022: "Kardiometabolische Risikopatient:innen im Fokus der Allgemeinmedizin".
- Beratender Arzt beim Start-Up PINZON (Blutdrucktelemetrie) 2022–2025.
- Ärztliches Teammitglied Spezielle Ambulante Palliativversorgung (SAPV-Team Nordhorn) seit 2022.
- Beratender Arzt für Ernährungsmedizin am Bodymed Center Bad Bentheim und bei EssBar – das Gesundheitsteam, Schüttorf (seit 2021).


Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Mitglied der DRK-Bereitschaft Bad Bentheim & Gildehaus (seit 1999).
- Lehrbeauftragter des DRK-Landesverbandes Niedersachsen für Erste Hilfe & Autor des "Leitfadens Defibrillation durch Laien" (11/2003–09/2016).
- Bestellung als Leitender Notarzt (LNA-Gruppe) Grafschaft Bentheim (seit 2018).
- Zuständiger Arzt Reha-Sport-Gruppen "Exclusive Medizinisches Fitnesstraining" (seit 2024).
- Erster Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Bad Bentheim & Gildehaus e.V. (seit 2024).
- Moderation von Qualitätszirkeln: Innere Medizin Bad Bentheim (seit 2018), Palliativmedizin/SAPV Grafschaft Bentheim (seit 2023), Geriatrie-Netz Obergrafschaft (seit 2024).
- Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Ambulante Geriatrie" der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) (seit 2025).

Termin anfragen

Termin anfragen

Termin anfragen

Gemeinschaftspraxis für Hausärztliche und Innere Medizin

Dr. H. Walles, T. Tegeder, J. Alsmeier und A. Rötting

Rheiner Str. 11,

48455 Bad Bentheim.

Tel. 05922–2088

teampraxis@arzt-bad-bentheim.de

Unsere Sprechstundenzeiten:

Mo.:
Di.:
Mi.:
Do.:
Fr.:

8–12 Uhr
8–12 Uhr
8–12 Uhr
8–12 Uhr
8–12 Uhr

&  15–17 Uhr
&  15–19 Uhr

&  15–18 Uhr

© TEAMpraxis Bad Bentheim

Gemeinschaftspraxis für Hausärztliche und Innere Medizin - Dr. H. Walles, T. Tegeder, J. Alsmeier und Dr. A. Rötting

Rheiner Str. 11,

48455 Bad Bentheim.

Tel. 05922–2088

teampraxis@arzt-bad-bentheim.de

Unsere Sprechstundenzeiten:

Mo.:
Di.:
Mi.:
Do.:
Fr.:

8–12 Uhr
8–12 Uhr
8–12 Uhr
8–12 Uhr
8–12 Uhr

&  15–17 Uhr
&  15–19 Uhr

&  15–18 Uhr

© TEAMpraxis Bad Bentheim

Gemeinschaftspraxis für Hausärztliche und Innere Medizin

Dr. H. Walles, T. Tegeder, J. Alsmeier und A. Rötting

Rheiner Str. 11,

48455 Bad Bentheim.

Tel. 05922–2088

teampraxis@arzt-bad-bentheim.de

Unsere Sprechstundenzeiten:

Mo.:
Di.:
Mi.:
Do.:
Fr.:

8–12 Uhr
8–12 Uhr
8–12 Uhr
8–12 Uhr
8–12 Uhr

&  15–17 Uhr
&  15–19 Uhr

&  15–18 Uhr

© TEAMpraxis Bad Bentheim